Chapterchronik des Niederbayern - Chapter

 2006

Der Jahreswechsel wurde zusammen mit den „Danubianern“ ausgiebig im Auerhof / Neukirchen gefeiert.

Auch dieses Jahr begannen wir nach guter alter NBC-Tradition die neue Saison mit unserem Neujahrs-Brunch. Wiederum in einer neuen Umgebung:  Hotel „Zur Post“ – am Kapellplatz in Altötting. Der Wirt hat sich größte Mühe gegeben, uns mit allerlei Leckereien zu versorgen. Es war für jeden etwas dabei – obwohl wir die einzige Gruppe für den Brunch im Restaurant waren. Die große Teilnehmerzahl zeigt, dass der Neujahrs-Brunch doch immer wieder gut angenommen wird.

   

In unserem Stammtisch-Lokal – den Ergoldinger Stubn, wurde wiederum ein professioneller Erste-Hilfe Kurs abgehalten. Von Angelika und Harald konnten wir die Kenntnisse in Wiederbelebung, stabile Seitenlage usw. auffrischen.

Sehr wichtig war wieder unser Sicherheitstraining, das wie schon im letzten Jahr von unserem „Safety“ Franz organisiert wurde. Um 9.00 Uhr ging es schon los mit der Theorie beim TÜV Landshut. Die 21 Teilnehmer wurden auf Motorrad-spezifische Fragen getestet, neue Vorschriften wurden von Fahrlehrern der Fahrschule Wendl erklärt, die abschließende Bewertung der Fragebögen ergab das erwartete Ergebnis:  notwendig und üben.  (Nur Karl hatte 0 Fehler und bestanden)

Eine kleine Brotzeit und Kaffee war eine nette Geste und somit gestärkt fuhren wir zum Übungsgelände ca. 5 km nach Altheim.

Am Sonntag, den 23.04. fuhren einige NBC’ler zum 10. Motorrad-Gottesdienst nach Straubing. Ca. 2400 Teilnehmer trotzten den Regenschauern und besuchten die ökumenische Kirche mit einem evangelischen und katholischen Geistlichen. Eine 2-Mann-Kapelle spielte passende Songs dazu.

 

Die Saison-Eröffnungsfahrt 2006 führte das NBC „Von der Isar zum Donau-Ursprung und weiter zum Neckar“ nach Riedlingen und Gundelsheim. Ein prima Ritteressen und Armbrust-Schießen waren der Höhepunkt des gelungenen Abends.

   

„Biker haben ein Herz für kranke Kinder“ – unter diesem Motto stand die 2. Benefiz – Fahrt des NBC am 07. Mai. Auf dem Globus-Parkplatz in Plattling gab es für die Frühaufsteher ab 08.30 Uhr ein ausgiebiges Biker-Frühstück und um 10.30 Uhr starteten wir im Korso auf einer gesicherten Strecke über Schwarzach, St. Englmar und Patersdorf nach Deggendorf. Dort erfolgte dann auch die Übergabe des Reinerlöses an die „Bettina-Bräu-Stiftung“.

Ein absolutes Novum in der Geschichte des NBC war am 27. Mai die Begleitung der Bayern Rundfahrt der Fahrradprofis (Etappeneinzelzeitfahren von Plattling nach Deggendorf).

20 NBC’ler waren trotz Regen bei diesem Ereignis dabei. Präzise jede Minute wurde einer auf die Strecke geschickt – immer ein Harleyfahrer vorne weg. Nach Ende des Rennens brummten wir dann mit den Harleys zum Ziel auf den Marktplatz von Deggendorf und der Applaus von den Zuschauern war bestimmt  nicht geringer als bei den Radsportlern.

Die 4. Speckttour in das Sarntal nach Sarntheim brach mit 31 Motorrädern alle Rekorde und wurde wie immer von unserem Günther mit Angelika top durchgeführt. Schöne Ausfahrten, Speck- und Käseessen auf der „Alm“ sowie ein gemütlicher Abend sind schon legendär.

Ein Höhepunkt für 10 NBC-Member war die „Grizzly-Tour“ nach Kanada. Die moderne Metropole Vancouver, die Calgary-Stampede, Revelstoke und vieles andere waren auf dem Programm. Auch ein nächtliches Lagerfeuer am Pazifik in Vancouver-Island ist unvergesslich.

   

Im August fuhren wir zu unseren Freunden des AWC um bei ihrer Summer-Dream-Party dabei zu sein.

 

Gleich anschließend, vom 14. – 21. August nahmen wir an einer tollen Reise von Ralf (Feelgood) nach Gotland teil. Die Anreise über Schweden war zwar ziemlich verregnet, aber Gotland selbst war trocken und einzigartig - das mediterrane Klima lässt eine üppige Vegetation zu.

 Wie schon in den letzten Jahren durften wir bei Angelika und Günther auf dem Vierseithof in Bruck an der Alz wieder ein großes Fest feiern. Die Gstanzlsänger  Andreas und Günther übertrafen sich wieder mal selbst, es wurde viel gelacht, auch von unseren nordischen Freunden, obwohl sie wahrscheinlich nur die Hälfte verstanden haben. Ein rundum gelungenes Fest, wir hatten alle viel Spaß.

   

Die European Bike Week in Faak am See war Pflicht – die Saison neigt sich dem Ende entgegen und dort ist nochmals eine riesige Party. Eine gelungene Rundfahrt war mit unseren „Wirtsleuten“ Hilde und Karl Mörtl in der Beiwagen-Harley von Klaus-Dieter.

Vom 1.10. bis 3.10.fand unsere Saisonabschlußfahrt, die City Tour Prag statt. 

Wir fuhren bei schönem Wetter ab Landau nach Horcovsky-Thyn zum Mittagessen und weiter In unser Hotel La Park in Kladno bei Prag. Dort erwartete uns schon unsere Chapter Freunde Armin und Anne. Allen schmeckte das reichhaltige Bufett und fast alle tanzten zur Musik unserer Live-Band. Am Montag stand dann die Pragbesichtigung an. Ein gemieteter Bus brachte uns ins Centum zur Prager Burg, von dort aus lauschten wir den Worten "unserer" Stadtführerin. Nach dieser Stadtführung hatten wir noch 2 Stunden zur eigenen Verfügung, zum Einkauf usw...

 

Die diesjährige Weihnachtsfeier am 02.12. war mit fast 50 Mitgliedern gut besucht. Der Tisch mit den Geschenken für die Tombola war voll gefüllt und gleich nach der Eröffnungsansprache unseres Präsis Werner ging es voller Spannung mit dem Loseverkauf weiter. Wie jedes Jahr hatten einige wieder ein glückliches Händchen und zogen nicht nur ein gültiges Los, sondern gleich mehrere davon. Aber keiner ging leer aus, auch wenn es nur mal eine Handcreme oder ein Duschgel war. Der Erlös ging dieses Mal zu unseren Gunsten. Nach den Strapazen der Tombola wurden wir noch mit einem Eisbuffet, spendiert aus der Chapterkasse belohnt.

 

Mitgliederstand November 2006:  83 Voll-Member,  6 Anwärter und 4 Ehrenmitglieder

 

 

Das H.O.G. Niederbayern Chapter ist seit dem 06.07.2006 ein eingetragener Verein im Vereinsregister.   

 

 


 

 2005

Unter unserem neuen Director wurde die Saison am 09. Januar mit unserem traditionellem Neujahrsbrunch begonnen, der dieses mal im Hotel Angerhof in St. Englmar stattfand.

Die erste motorisierte Veranstaltung in diesem Jahr war das Sicherheitstraining, welches am 16. April zum wiederholten Male abgehalten wurde. Dieses Training wird seit vielen Jahren immer zum Saisonauftakt durchgeführt und erfreut sich steigender Beliebtheit. Es ist nun auch sehr hilfreich zu Beginn der Saison ein Gefühl für das Motorrad in schwierigen Situationen zu bekommen und fördert dadurch ein sicheres Handling.

Ende April ging die Saisoneröffnungstour nach Illschwang, bei der wieder einmal sehr viele Mitglieder teilgenommen hatten.

Über Pfingsten vom 14. – 16. Mai führte eine Tour, angeführt von Willy Nassl, zum Bodensee und an den Rheinfall in Schaffhausen. Auch Sarntal stand wieder auf dem Programm und wurde vom 26. – 29. Mai unter Führung von Günther Klemens angefahren.

Vom 02. – 3. Juli wurde gemeinsam Rothenburg besucht.

Das Highlight dieser Saison war uneingeschränkt die von Tilman Schröder organisierte Fahrt in Lettlands Hauptstadt Riga. Vom 08. – 17. Juli fuhren wir gemeinsam mit Member des Aller-Weser Capter und Breitenfelde Chapter über Polen und Litauen zu unseren Freunden des Riga Chapter. Bei dieser Tour passte einfach alles und hat allen Mitfahrern sehr gut gefallen.

Vom 15. –17. Juni wurden von uns auch wieder die Hamburger Harley Days angefahren und so traf man sich dort mit den Mitgliedern, die auf der Rückfahrt der Riga Tour auch noch in Hamburg vorbei schauten

Vom 12. – 14. August besuchten wir zum wiederholten Male die Summerdream Party des Aller-Weser Chapter und man feierte hier ein Wiedersehen mit den Teilnehmern der Riga Tour.

Vom 3. - 4. September fand wieder unser Hoffest in Bruck statt, bei dem uns unsere Freunde vom Aller-Weser Chapter einen Gegenbesuch abstatteten. Gemeinsam fuhr man anschließend nach Faak zur European Bikeweek.

Vom 1. – 2 Oktober fuhren wir unter Leitung von Tilman Schröder noch nach Bad Aussee sowie vom 15. – 16. Oktober in den Steinwald.

Unsere Weihnachtsfeier fand am 03. Dezember wiederum in unserem Stammtischlokal den Ergoldinger Stuben statt und auch dieses mal wurde beschlossen, den Erlös der Tombola wiederum dem Kinderheim in Landshut zu spenden.

CHARITY ICE- RUN 2005, das NBC mit den Kids des Kinderheimes St. Vinzenz


Für die Erstellung der 1. NBC – History bis 2005 wollen wir uns bei unserem ehemaligen Assistant Director Günter Krüger bedanken.


 

 

2004

Dieses Jahr begann für uns alle sehr schmerzlich. Unser lieber Freund und langjähriger Chapterkamerad Fritz Lippold verstarb am 21. Januar im Alter von 79 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit und hinterließ bei uns eine große Lücke im Chapterkreis.

Fritz war bei uns allen sehr beliebt und gehörte zu den eisernen Fahrern, der sich trotz seines hohen Alters auch durch das schlechteste Wetter nicht davon abhalten ließ, mit uns durch die Landschaft zu cruisen. Seine Beisetzung fand am 24. Januar in seinem Heimatort Cham statt.

Es war schon sehr bewegend zu sehen, wie viele Menschen ihn auf seinem letzen Weg begleiteten.

Wir werden Fritz immer in unseren Herzen tragen und in unseren Gedanken ist er auch weiterhin immer bei unseren Touren mit dabei.

Year 2004 - Member Fritz

Unser 4. Friendship Ride fand in diesem Jahr vom 07.05. - 09.05. in Neukirchen Bayerischer Wald statt. Die Organisation war zwar sehr gut, allerdings machte uns das Wetter einen gehörigen Strich durch die Rechnung, so dass leider nur einige wenige Harley Enthusiasten kamen, um mit uns gemeinsam für einen guten Zweck zu feiern.

Glücklicherweise sprang die Dorfjugend von Neukirchen und Umgebung ein, so dass die Tombola restlos ausverkauft wurde und der Reinerlös von über 2.000 Euro der Bettina Bräu Stiftung für Krebskranke Kinder gespendet werden konnte.

Year 2004 - NBC  GroupYear 2004 - 4. Friendship - Ride

Unsere offizielle Saisoneröffnungsfahrt fand vom 20. - 23. Mai statt und führte uns nach Prag und durch das Erzgebirge bis an die polnische Grenze. Unser Armin der seit einiger Zeit in Tschechien arbeitet und wohnt, führte die Truppe an und probte mit uns in Prag das Kreisverkehrfahren.

Es war eine tolle und sehr lustige Tour, bei der wir alle Wetterkapriolen miterlebten, die man sich nur vorstellen kann.
Year 2004 - first ResponderFür den 10.06.03 organisierte unser Chaptermitglied Peter Erl die 1. Benefizfahrt durch den Bayerischen Wald. Der Erlös dieser Veranstaltung wurde dazu verwendet, an unfallträchtigen Stellen die Leitplanken zu entschärfen, um die Verletzungsgefahr bei Motorradunfällen drastisch zuverringern.

Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und lockte über 500 Biker aller Marken an den Start.

Year 2004 - First Benefiz RunYear 2004 - News Paper

Vom 11. – 13. Juni war die Balaton Tour zur H.O.G. Rally nach Alsòörs angesagt.
Vom 22. – 25. Juli ging es zur 2. H.O.G. Rally nach Karpacz.

Anfang September wurde zuerst unsere Chapterfeier am Hof von Günther Klement und Andreas Daxer gefeiert und anschließend nach Faak zur European Bikeweek gefahren.

Vom 01. – 03. Oktober fand die Saisonabschlussfahrt nach Krumau Tschechien statt. Leider wurde die ansonsten sehr schöne Tour durch den Diebstahl von zwei unserer Motorräder getrübt. Peter Mirlach und Schorsch Mödl waren die Leidtragenden dieses Diebstahls. Später konnte die Diebesbande allerdings aufgebracht und ihrer gerechten Strafe zugeführt werden. Die Motorräder jedoch waren weg.

Am 09.07. gab unser langjähriger Director Felix Kirmaier seinen Rücktritt als Director des NBC, sowie seinen Austritt aus dem Chapter bekannt. Die Umstände, die zu dieser Entscheidung führten, konnten von uns zwar nicht nachvollzogen werden, allerdings bedauerten wir seinen Schritt, verloren wir hierdurch doch einen guten Freund und Kameraden aus unserem Chapter.
Year 2004 - Member Günter Krüger

Günter Krüger war nun gefordert die Lücke in der Vorstandschaft zu schließen und schlug demzufolge unseren langjährigen Roadcaptain Werner Mayer zur Wahl des Directors vor. Aufgrund dessen wurde die Hauptversammlung bereits noch im November abgehalten. Werner stellte sich der Wahl und wurde bei den Vorstandswahlen ohne Gegenstimmen eindeutig zum Director gewählt.

Unsere Weihnachtsfeier stand dieses Jahr unter einem wohltätigen Stern. Wir vereinbarten, dass aus dem Erlös der Tombola 500 €, sowie unsere restlichen T-Shirts vom Friendship Ride an das Kinderheim St. Vinzenz in Landshut gespendet werden. Year 2004 - X-Mas

2003

Dieses Jahr begann die Chaptersaison wie schon in all den Jahren davor mit unserem traditionellen Neujahrsbrunch. Weiter ging es im Februar mit unserer ersten Winterwanderung in Neukirchen mit anschließendem Dartturnier. Es war eine Mords Gaudi.

Die 1. H.O.G. Rally nach Karpacz in Polen wurde von uns angefahren und erntete großes Lob für die hervorragende Organisation und gemütliche Atmosphäre währen der Veranstaltung.

Das Highlight dieser Saison sollte allerdings unsere Schwarzwaldtour werden, die von unserem Localhero Eric Cedileau organisiert und geführt wurde. Die Teilnahme unserer Mitglieder war enorm hoch und alle waren begeistert von der lieblichen Landschaft des Schwarzwalds und der Vogesen.

Wir trafen uns dort auch mit unseren Freunden vom Baden Chapter und frischten unsere langjährige Freundschaft wiederordentlich auf.

Im Herbst fuhren wir wieder nach Saalbach und auch nach Linz. Hier holte sich FritzLippold wie all die Jahre davor stolz den Pokal für den ältestenanwesenden Biker ab.

2003 - Group


2002

Das Jahr des 3. Friendship Ride, der diesmal vom 12.07. - 14.07.02 in Pullman City stattfand. Unser Bandleader Karl Hiemann spielte mit seiner Band den Bluesgangster auf und sorgte so bereits zur Mittagszeit für eine gute Stimmung. Wieder einmal war es uns geglückt ein gelungenes Fest zu veranstalten, bei dem die zahlreichen Gäste begeistert waren.

Leider war es für uns finanziell nicht erfolgreich, da sich die Verantwortlichen von PullmanCity nicht an die getroffenen Vereinbarungen hielten. So konnten wir leider nur einen wesentlich kleineren Betrag für karitative Zwecke spenden als von uns vorgesehen und erwartet.

Year 2002 - NBC GroupYear 2002 - 3. Friendship Ride

Fahrten in diesem Jahr gingen nach Cavallino zur H.O.G. Rally, in die Wachau, zur Wild Wild West Tour USA, New York, Harleytreffen auf der Turracher Höhe - bei der unser Rudi und Jeanne einen schlimmen Unfall hatten, der aber Gott sei Dank relativ glimpflich ausging.

Im August hatten wir noch unser Grillfest am Rohrhof in Mettenhausen, bei dem es den berühmten Schweinsbraten von Susannes Vater gab. Hier feierten wir gemütlich bei Blasmusik und schönstem Wetter bis spät in die Nacht. Selbstverständlich fuhren wir so wie jedes Jahr seit Bestehen der Veranstaltung auch in diesem Jahr wieder zahlreich nach Faak zur European Bike Week.

Unsere Jahresabschlussfahrt ging dieses Jahr zu unserem Freund und Ehrenmitglied des NBC Johann Zatschkowitsch, ins Österreichische Waldviertler Oberland.

Year 2002 - NBC Group